• Work
  • JOURNAL
  • URI-BLOG
  • ABOUT

NATHALIE BISSIG

  • Work
  • JOURNAL
  • URI-BLOG
  • ABOUT

MAKING OF "5-LINGE"

  • 22.JANUAR 2020 / FLÜELEN

DSCF3504web.jpg
R1-00718-0036web.jpg
Friday 01.24.20
Posted by Nathalie Bissig
 

20.Dezember 2019_Türmli we have a Problem

Geschichtenrundgang rund um den Altdorfer Rathausplatz.
Eine Zusammenarbeit von Matteo Schenardi und Nathalie Bissig

DSCF3339.JPG
DSCF3327.JPG
DSCF3304.JPG
DSCF3129.JPG
R1-00428-0032web.jpg
R1-00428-0020web.jpg
R1-00428-0013web.jpg
R1-00428-0018web.jpg
R1-00428-0010web.jpg
R1-00428-0032web.jpg R1-00428-0020web.jpg R1-00428-0013web.jpg R1-00428-0018web.jpg R1-00428-0010web.jpg
Thursday 01.09.20
Posted by Nathalie Bissig
 

ATELIER DEZEMBER 2019

Atelier Uri

DSCF2796web.jpg
categories: Studioview
Wednesday 12.04.19
Posted by Nathalie Bissig
 

THEATER URI - DEZEMBERTAGE

-

image.jpeg
TuermliProblem.jpg

-

theater uri

Fr, 20. Dez. | 17.00 / 19.00 / 21.00 Uhr

«Türmli, we have a problem!»

Von geheimen Gängen, einer Porzellanpuppe und der einzigen Urner Astronautin | Ein Geschichtenrundgang mit Matteo Schenardi und Nathalie Bissig rund um den Altdorfer Rathausplatz |Für Kinder ab 7 Jahren | Fr. 15.–

Wie «Al Joe Edgebörg» alias Josefine Tresch zu Weihnachten 1963 der Piraterie auf ewig den Rücken kehrte, geheime Gänge wiederentdeckte und dabei beinahe vor den Amerikanern den Mond betreten hätte.

Treffpunkt: Foyer Theater Uri | Stationen: Brockenhaus one way, Gefängniszelle (Ankenwaage), Türmli (Turm), Foyer Theater Uri | Dauer: zirka 60 Minuten | Betreu- ung der Kinder: Theater Uri | Die Begleitpersonen der Kinder werden während des Geschichtenrundgangs im Foyer des Theater Uri verköstigt und beschäftigt | Zusatzvorstellung bei Bedarf 15.00 Uhr.

BOOKLET
TICKETS

Monday 12.02.19
Posted by Nathalie Bissig
 

VERANSTALTUNG AARGAUER KUNSTHAUS

So 24.11.15–16 Uhr

3 × MASKE / Rundgang durch die Ausstellung MASKE mit Sabian Baumann, Nathalie Bissig und Pedro Wirz

Die drei Schweizer Kunstschaffenden Sabian Baumann, Nathalie Bissig und Pedro Wirz diskutieren individuelle und werkspezifische Zugänge zum Thema Maske: die gesellschaftlich normierte Maske, die Maske in der Natur, die rituelle Maske; Material, Handwerk und Inszenierung.

Mit Yasmin Afschar, Kuratorin Aargauer Kunsthaus

tags: Sabian Baumann, Nathalie Bissig, Perdro Wirz
categories: Exhibition
Sunday 11.24.19
Posted by Nathalie Bissig
 

FINALEMINIMALE / ALPINEUM PRODUZENTENGALERIE LUZERN

-

Screen Shot 2019-11-20 at 17.19.50.png

FINIMALEMINIMALE
14.12.2019 – 25.01.2020

↘
DIE DRITTE UND LETZTE GROSSE SCHAU FÜRAKTUELLE MIKROKUNST IN DER PRODUZENTENGALERIE LUZERN

Eröff­nung: Fre­itag, 13.12.2019 / 19 UHR
Ansprache: Ste­fan Meier

Die MINIMALE Ausstel­lun­gen haben bisher bere­its zweimal stattge­fun­den, 2009 und 2014.
Die FINALEMINIMALE Ausstel­lung ist unsere Abschlus­sausstel­lung nach 12 Jahren Alpineum Pro­duzen­ten­ga­lerie Luzern. In diesem Jahr rech­nen wir mit bis zu 300 min­i­malen Kunst­werken aus aller Welt. Es gilt: Konzen­tra­tion satt Monument!

Sam­stag, 11.01. 2020, 17.30 UHR
Ste­fan Banz | Mar­cel Duchamp: Richard Mutt’s Foun­tain
Vor­trag und Präsen­ta­tion seines neuen Buchs mit anschliessen­dem Apéro

Finnis­sage: Sam­stag, 25.1.2020 / AB 12 UHR

17.00 UHR | THE WOW TRIO
Das Impro-Soundpainting-Konzert zum Ausklang der Finalem­i­ni­male
mit Steven Tod (Gitarre), Christof Zur­buchen (Altk­lar­inette) und Chris­t­ian Bucher (Schlagzeug)

Öff­nungszeiten: DO. – FR. 16 – 19 UHR SA. 12 – 17 UHR

Wednesday 11.20.19
Posted by Nathalie Bissig
 

AN DER ARBEIT FÜR EDITION 5

Edition 5 Erstfeld sind die Sammler Ruth und Jürg Nyffeler. Seit vielen Jahren Arbeiten sie mit KünstlerInnen zusammen, welche für sie ein Multiple entwickeln. > Edition 5

Mein Beitrag ist inspiriert von den Dionne Schwestern, welche die ersten bekannten überlebenden Fünflinge (geb. 1934) sind.

people-1.jpg
DSCF2573web.jpg

Vorbereitungen im Atelier.

tags: Edition 5 Erstfeld
Tuesday 11.12.19
Posted by Nathalie Bissig
 

DALL' ALTO / SEPTEMBER 2019

-

Blattkopie.jpg
R1-09207-0035web.jpg
R1-09205-0020web.jpg
R1-09202-0010web.jpg
R1-09204-0030web.jpg
R1-09204-0004web.jpg
R1-09207-0020web.jpg
Sunday 10.06.19
Posted by Nathalie Bissig
 

ATELIER SEPTEMBER 2019

Atelier Verzasca

Foto-2.jpg
categories: Mask, Studioview
Friday 10.04.19
Posted by Nathalie Bissig
 

WORKSHOP@AARGAUER KUNSTHAUS

3.10.2019

DSCF1908.JPG

Vielen Dank den Kindern, Silija, Laura Nina und Karin.

Friday 10.04.19
Posted by Nathalie Bissig
 

ARCHIV

Wiederentdeckt: Fotografien 2013

DSCF3088 copy copy.jpg
categories: B/W, Mask, Photography
Monday 08.19.19
Posted by Nathalie Bissig
 

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG_Aargauer Kunsthaus_1.9.2019 – 5.1.2020

Quelle: Aargauer Kunsthaus

DSCF1824.JPG

1.9.2019 – 5.1.2020
Vernissage: 31.8. 18 Uhr

MASKE

In der Kunst der Gegenwart

Bei Masken denken wir an Fasnacht und Karneval, an afrikanische Stammesriten oder Totenmasken, an Theater, Film und Mode, aber auch an Rollenspiel, Identitätswechsel, Verhüllung und Schutz. Das Assoziationsfeld rund um den Begriff der Maske ist gross. Masken sind einer jener menschlichen Kultgegenstände mit der längsten, beziehungsreichsten und zugleich kontroversesten Geschichte.

Auch in der bildenden Kunst hat die Maske eine lange Tradition, etwa in der Klassischen Moderne und ihrer Vorliebe für afrikanische und ozeanische Masken. Wie aber wird das Thema in der zeitgenössischen Kunst behandelt?

Die internationale Gruppenausstellung im Aargauer Kunsthaus spürt dieser Frage nach. Die Maske interessiert die zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler nicht nur als Objekt, sondern samt allen ihren inhaltlichen, gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Implikationen. Im Spannungsfeld von Zeigen und Verhüllen und in einer Gesellschaft, in der gekonnte Selbstdarstellung als Gradmesser des persönlichen Erfolgs gehandelt wird, hat die Maske wieder höchste Brisanz. Diese motiviert zahlreiche Kunstschaffende sich dem Thema anzunehmen und sowohl den Begriff als auch das Objekt einer Diagnose und Neubewertung im Lichte unserer Zeit zu unterziehen.

Künstlerinnen und Künstler
Kader Attia (*1970, FR), Silvia Bächli (*1956, CH) & Eric Hattan (*1955, CH), Sabian Baumann (*1962, CH), Nathalie Bissig (*1981, CH), Olaf Breuning (*1970, CH), Edson Chagas (*1977, AO), Hélène Delprat (*1957, FR), Cecilia Edefalk (*1954, SE), Nicole Eisenman (*1965, FR), Theaster Gates (*1973, USA)
Gauri Gill (*1970, IN), Douglas Gordon (*1966, UK), Aneta Grzeszykowska (*1974, PL), Christoph Hefti (*1967, CH), Judith Hopf (*1969, DE), Cameron Jamie (*1969, USA), Laura Lima (*1971, BR), Christian Marclay (*1955, CH), Mélodie Mousset (*1981, FR/CH), Mike Nelson (*1967, UK), Elodie Pong (*1966, USA/CH), Pope.L (*1955, USA), Ugo Rondinone (*1964, CH), Amanda Ross-Ho (*1975, USA), Markus Schinwald (*1973, AT), Cindy Sherman (*1954, USA), Francisco Sierra (*1977, CH), Simon Starling (*1967, UK), John Stezaker (*1949, UK), Rosemarie Trockel (*1952, DE), Paloma Varga Weisz (*1966, DE), Gillian Wearing (*1963, UK), Susanne Weirich (*1962, DE), Pedro Wirz (*1981, BR/CH), Sislej Xhafa (*1970, KO)

Katalog

Begleitend zur Ausstellung erscheint eine reich bebilderte Publikation. Mit Beiträgen von Yasmin Afschar, Dr. Daniel Berndt, Emily Butler, Hendrik Bündge, Wendy Chang, Michelle Cotton, Peter Fischer, Claire Hoffmann, Olivier Kaeser, Dr. Melitta Kliege, Susanna Koeberle, Elsy Lahner, Leo Lencsés, Bettina Mühlebach, Dr. Lena Nievers, Luca Rey, Hemant Sareen, Dr. Jörg Scheller, Madeleine Schuppli, Dr. Angela Stercken, Thomas D. Trummer. Hrsg. Madeleine Schuppli und Aargauer Kunsthaus, Aarau. Scheidegger & Spiess, Zürich 2019

ISBN: 978­3­85881­645­0
CHF 49.–/CHF 42.– für Mitglieder des Aargauischen Kunstvereins

Thursday 08.08.19
Posted by Nathalie Bissig
 

DU – Masken

DU - Die Zeitschrift der Kultur Nr.894 – Juli / August 2019
ISBN: 978-3-905931-93-8

Seiten 20-31 - Text “Sein, wer man auch ist” von Yasmin Afschar und Madeleine Schuppli im Bezug zur kommenden Ausstellung Maske in der Kunst der Gegenwart im Aargauer Kunsthaus.

DSCF1676.JPG
DSCF1678.JPG
Saturday 07.06.19
Posted by Nathalie Bissig
 

Dall' Alto

Aus der Serie “Dall’ Alto”.

HR_AuswahlAarau_DallAlto_RollendeKoepfe_NathalieBissig(c)ProLitteris_web.jpg
categories: Photography, Exhibition
Thursday 06.13.19
Posted by Nathalie Bissig
 

KAUM EINER WIRD SICH NOCH ERINNERN. URI DAMALS, EIN EPILOG VON NATHALIE BISSIG

Publikation:

  • 24 Seiten / 280:405mm
    Papier 57g/m2
    ca. 38 Bilder in SW  
    Auflage: 13’000 
    ISBN: 978-3-033-07242-8
    Erscheinungsdatum 4.Mai 2019

Bestellen> bissig@bissig.cc / 078 611 08 62:

  • Zeitung, 20.- + Porto 2.-

DSCF1593web.jpg
DSCF1595web.jpg
DSCF1579web.jpg
DSCF1580web.jpg
DSCF1581web.jpg
DSCF1585web.jpg
DSCF1586web.jpg
DSCF1588web.jpg
DSCF1589web.jpg
DSCF1590web.jpg
DSCF1591web.jpg
tags: ISBN: 978-3-033-07242-8, Kaum einer wird sich noch erinnern, Uri damals, Karl Iten, Nathalie Bissig, Tobias Büch, Versuch über das Unheimliche
categories: B/W, Found, Photography, Mask, Print, Publications
Monday 06.10.19
Posted by Nathalie Bissig
 

25 + 26.MAI 2019 / OFFENES ATELIER

Offenes Atelier in Flüelen am 25.-+ 26.Mai.
Die Installation bleibt noch eine Weile bestehen, wer vorbeischauen möchte> bissig@bissig.cc / 078 611 08 62

DSCF1382kl.jpg
DSCF1394kl.jpg
DSCF1457kl.jpg
DSCF1456kl.jpg
DSCF1388kl.jpg
DSCF1398kl.jpg
DSCF1371kl.jpg
DSCF1422kl.jpg
DSCF1462kl.jpg
DSCF1438kl.jpg
DSCF1445kl.jpg
DSCF1382kl.jpg DSCF1394kl.jpg DSCF1457kl.jpg DSCF1456kl.jpg DSCF1388kl.jpg DSCF1398kl.jpg DSCF1371kl.jpg DSCF1422kl.jpg DSCF1462kl.jpg DSCF1438kl.jpg DSCF1445kl.jpg
Monday 05.27.19
Posted by Nathalie Bissig
 

ATELIER VERZASCA

Das Atelier liegt auf einer Höhe von 1200m im Verzascatal. Die zwischen 2015 - 2019 dort entstandene Arbeit “Dall’ Alto” wird vom 1.9.2019 – 5.1.2020 im Aargauer Kunsthaus an der Ausstellung “MASKE In der Kunst der Gegenwart” gezeigt. Vernissage: 31.8. 18 Uhr

U. a. mit Arbeiten von Silvia Bächli (*1956, CH) & Eric Hattan (*1955, CH), Nathalie Bissig (*1981, CH), Hélène Delprat (*1957, FR), Cecilia Edefalk (*1954, SE), Aneta Grzezykowska (*1974, PL), Christoph Hefti (*1967, CH), Laura Lima (*1971, BR), Melodie Mousset (*1981, FR/CH), Elodie Pong (*1966, USA/CH), Ugo Rondinone (*1964, CH), Cindy Sherman (*1954, USA), Simon Starling (*1967, UK), Gillian Wearing (*1963, UK) und Sislej Xhafa (*1970, XK).

DSCF1146.JPG
DSCF1153.JPG
DSCF1175.JPG
DSCF1275.JPG
DSCF1233.JPG
DSCF1270.JPG
Sunday 05.19.19
Posted by Nathalie Bissig
 

EINGEWEIHT 2

Vernissage vom 5.5.2019 in Flüelen. Vielen Dank für das Zustellen der tollen Bilder!

3.jpg
4.jpg
5.jpg
1.jpg
7.jpg
12.jpg
DSC_0316_2.jpg
11.jpg
8.jpg
2.jpg
10.jpg
DSC_0365_1.jpg
15.jpg
14.jpg
DSC_0350_1.jpg
16.jpg
17.jpg
DSC_0381_1.jpg
22.jpg
23.jpg
19.jpg
20.jpg
25.jpg
21.jpg
27.jpg
30.jpg
3.jpg 4.jpg 5.jpg 1.jpg 7.jpg 12.jpg DSC_0316_2.jpg 11.jpg 8.jpg 2.jpg 10.jpg DSC_0365_1.jpg 15.jpg 14.jpg DSC_0350_1.jpg 16.jpg 17.jpg DSC_0381_1.jpg 22.jpg 23.jpg 19.jpg 20.jpg 25.jpg 21.jpg 27.jpg 30.jpg

Fotos: Olivia Richli

2.jpg
6.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
1.jpg
2.jpg 6.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg 1.jpg

Fotos: Jürg Gasser

DSCF0533.jpeg
DSCF0532.jpeg
DSCF0529.jpeg
DSCF0530.jpeg
DSCF0531.jpeg
DSCF0533.jpeg DSCF0532.jpeg DSCF0529.jpeg DSCF0530.jpeg DSCF0531.jpeg

Fotos: Anonymus

IMG_20190517_180412.jpg
IMG_20190517_182135.jpg
IMG_20190517_182634.jpg
IMG_20190517_181003.jpg
IMG_20190505_140628.jpg
IMG_20190505_141216.jpg
IMG_20190517_180412.jpg IMG_20190517_182135.jpg IMG_20190517_182634.jpg IMG_20190517_181003.jpg IMG_20190505_140628.jpg IMG_20190505_141216.jpg

Fotos: Sandra Meier

Friday 05.10.19
Posted by Nathalie Bissig
 

EINGEWEIHT

Am Sonntag 5.Mai 2019 wurde die Publikation “Kaum einer wird sich noch erinnern. Uri damals, ein Epilog von Nathalie Bissig” im Rahmen des Kulturprojekts “Die andere Zeit” der Albert Koechlin Stiftung eingeweiht. Am Tag zuvor, erreichte sie als Kunstbeilage des Urner Wochenblatts 12’000 Haushalte.
Aufgrund von Sturm, Schnee und Kälte, fand die Feier nicht wie geplant auf der Güterbrücke der SGV Schiffsstation Flüelen statt, sondern kurzfristig in der nahe gelegenen Lagerhalle der ehemaligen Schreinerei BIKA. Diese füllte sich nach und nach vollständig. Jacqueline Müller (Gisler 1843 AG) eröffnete den Anlass. Die Theatertruppe der kantonalen Mittelschule unter der Leitung von Matteo Schenardi, weitere Theaterspieler und Kinder trugen die Originalmasken aus dem Projekt und schauten den Vernissage Besuchern mit bohrendem Blick ins Gesicht, verteilten Zeitungen, sassen in erhöhter Lage und warfen mit Aluminiumkügelchen oder forderten dazu auf, ihr Stoff-Mäuschen, das sie in den Händen hielten, zu streicheln. Später konnte noch das Atelier der Künstlerin besucht und Einblick in ihren Arbeitsprozess gewonnen werden.

Für das fantastische Spiel mit den Masken und die unkomplizierte Hilfe ein grosses Dankeschön!

Theatertruppe der Kantonalen Mittelschule: Lea, Loa, Gabriela, Moritz, Judith, Viviana, Flavia, Sina, Elena, Matteo / mit Special Guests: Johanna, Cornelia, Monika / und der Kindergruppe: Elisa, Irina, Sanna, Tessa, Hannah

Buffet und Verpflegung: Nicole, Sergio, Eri, Martin / Joker: Anton, Maria, Tobias / Wegweisung: Géraldine, Lian / Vorbereitung Halle: Wisi / offenes Atelier: Marilin, Sandra / Projektion: Nora / Mäuse: Nelly, Daniel / Blumen: Christiane

DSCF0911web.jpg
FestDSCF0916.jpg
DSCF0929web.jpg
DSCF0950.JPG
DSCF0998web.jpg
DSCF1002web.jpg
DSCF0940.JPG
DSCF0995web.jpg
DSCF0996web.jpg
DSCF1009.JPG
Tuesday 05.07.19
Posted by Nathalie Bissig
 

GISLER DRUCK HAT GEDRUCKT!

Vom 12.-15.April wurde bei Gisler Druck in Altdorf die Publikation “Kaum einer wird sich noch erinnern” mit viel Aufregung und Vorfreude unsrerseits in einer Auflage von 13’000 gedruckt! Wir bedanken uns von Herzen für die tolle Zusammenarbeit und die unendliche Geduld beim ganzen Team der Gisler 1843 AG und Jacqueline Müller.

Die Publikation wird am 4.5.2019 dem Urner Wochenblatt beigelegt und an die Urner Haushalte versandt.

DSCF0702webfarb.jpg
DSCF0690.jpg
DSCF0693web.jpg
DSCF0701.jpg
Wednesday 04.17.19
Posted by Nathalie Bissig
 
Newer / Older

Contact: bissig@bissig.cc / 0041 (+)78 611 08 62